“Gänsehaut-prickelnd-schön!"
”Goosebump-inducingly-beautiful!”
- Marion Klötzer, Badische Zeitung
Die in Rochester, NY, geborene US-amerikanische Sopranistin Sara De Franco lebt derzeit in Karlsruhe, Deutschland. In der Spielzeit 2025/26 gibt sie ihr Debüt am BADISCHEN STAATSTHEATER KARLSRUHE in der Rolle der Polymnie in Rameaus Les Boréades und ist außerdem als eine der Acht Damen in Lohengrin zu erleben, dessen Premiere am 16. November 2025 stattfindet.
In derselben Spielzeit kehrt Sara außerdem an das THEATER FREIBURG zurück, um ihre Rolle des Oberto in Händels Alcina wiederaufzunehmen. Sie hat kürzlich ihre Ausbildung als Mitglied des Opernstudios des Theater Freiburg in Freiburg im Breisgau erfolgreich abgeschlossen. In der Spielzeit 2024/25 gab sie ihr Rollendebüt als Rosée-du-Soir-Roland (Le roi carotte von Offenbach), Oberto (Alcina), Pastuchyna (Jenůfa) sowie Wiederaufnahmen als Papagena (Game On: Zauberflöte) und Die Mutter (Die Operntode meiner Mutter). Ein Highlight ihrer Freiburger Zeit war ein kurzfristiges Einspringen als Pamina in der Abschlussvorstellung von Game On: Zauberflöte.
In der Spielzeit 2023/24 am Theater Freiburg debütierte Sara die Rollen der Papagena (Game On: Zauberflöte), April (Stephen Sondheims Musical Company), eine Stimme vom Himmel (Don Carlo), Das Taumännchen (Hänsel und Gretel) sowie Die Mutter in der deutschen Erstaufführung von Die Operntode meiner Mutter mit dem Jungen Theater des Theater Freiburg, basierend auf dem Kinderbuch Die Tode meiner Mutter von Carla Haslbauer. Zusätzlich sprang sie für die Rolle des Sandmännchens (Hänsel und Gretel) ein und war als Gastsolistin am THEATER BASEL zu erleben, wo sie gemeinsam mit den OperAvenir-Studio-Künstler*innen in einer szenischen Operetten-Gala mit dem Titel OperettAvenir auftrat.
Sara etabliert sich zudem als gefragte Konzertsängerin und verfügt über ein breit gefächertes Repertoire, das unter anderem Händels Messiah, Mendelssohns Hör mein Bitten, Mozarts Große Messe in c-Moll, Saint-Saëns’ Requiem, Rossinis Petite messe solennelle, sowie Mozarts Missa brevis in D-Dur umfasst. Während ihres Studiums sprang sie als Sopran-Solistin für die Generalprobe von Benjamin Brittens War Requiem ein, welches in Zusammenarbeit mit dem Freiburger Bachchor und Bachorchester (Musikalische Leitung: Frank Markowitsch), dem Universitätschor und -orchester, sowie dem Freiburger Domsingknaben stattfand. Ebenfalls während ihrer Zeit an der Hochschule für Musik Freiburg wurde Sara ausgewählt, in einem besonderen Liederabend aufzutreten, in dem sie eine Auswahl von Liedern der französischen Komponistin Poldowski interpretierte. Als Chorsängerin wirkte sie unter anderem beim Ensemble Messiaen sowie beim Anton-Webern-Chor in Freiburg und Umgebung mit.
Ihr Operndebüt gab Sara im Alter von 18 Jahren in der ROCHESTER LYRIC OPERA: CHAMBER SERIES, wo sie die Titelrolle in Menottis Amelia al ballo sang. Im Juli 2023 schloss sie ihren Master Musik an der Hochschule für Musik Freiburg in der Klasse von Katharina Kutsch ab. Während ihres Studiums verkörperte sie die Rollen der Baronin Freimann (Der Wildschütz), Maguelonne (Pauline Viardots Cendrillon) sowie eine Studentin (Franz von Suppés Boccaccio). Ihren Bachelor of Music absolvierte sie in ihrer Heimatstadt an der Eastman School of Music in der Klasse von Robert Swensen. Dort sang sie die Rollen der Nora (Vaughan Williams’ Riders to the Sea), eines Geistes (Massenets Cendrillon) sowie Camille Claudel in einer szenischen Aufführung von Jake Heggies Liederzyklus Camille Claudel: Into the Fire, bei der sie eng mit dem Komponisten Jake Heggie und dem Textdichter Gene Scheer zusammenarbeitete. Während ihres Studiums an der Eastman School of Music sang sie zudem im Chor der FINGER LAKES OPERA in den Produktionen von Tosca, La Traviata und Carmen, in letzterer auch als Tänzerin. Gemeinsam mit ihrer Schwester, der Sopranistin Carley De Franco, gab sie zahlreiche Liederabende und Operngala in Rochester, NY.
Als Gewinnerin des ARCO-Sonderpreises beim Internationalen Mozartwettbewerb 2023 in Salzburg reiste Sara nach Marseille, um am Art, Research and Creation Opus (ARCO) 2023 teilzunehmen. Dort studierte und interpretierte sie unter Anleitung der renommierten Sängerin, Komponistin und Autorin Valérie Phillippin ein breites Spektrum zeitgenössischer Musik. Darüber hinaus erhielt sie den 2. Preis beim Kings Peak International Music Competition sowie den Phyllis Bryn-Julson Award (2. Preis) beim Civic Morning Musicals Competition im Jahr 2020.
Neben ihrer musikalischen Ausbildung an der Eastman School of Music schloss Sara im Jahr 2019 zudem einen Master of Science in Nachhaltigkeit an der University of Rochester mit einer Abschlussarbeit im Bereich Soziale Nachhaltigkeit mit Schwerpunkt auf Unterstützung für Wohnungslosenunterkünfte ab. Darüber hinaus wurde sie als Rettungssanitäterin in New York State ausgebildet. Ihr Konzertexamen Oper an der Hochschule für Musik Freiburg wird sie im Juli 2025 abschließen.
R
E
P
E
R
T
O
I
R
E
-
—————————
GESUNGENEN PARTIENHändel, G.F. // Alcina // Oberto
Humperdinck , E. // Hänsel und Gretel // Dew Fairy (Taumännchen)
Humperdinck, E. // Hänsel und Gretel // Sandman (Sandmännchen)
Janáček, L. // Jenůfa // Pastuchyna (Shepherdess)
Lortzing, A. // Der Wildschütz // Baronin Freimann
Lowry, D. // The Polite Abductress // The Maid
Massenet, J. // Cendrillon // A Spirit
Menotti, G.C. // Amelia al ballo // Amelia
Mozart, W.A. // Game On: Zauberflöte // Pamina
Mozart, W.A. // Game On: Zauberflöte // Papagena
Offenbach, J. // Le roi carotte // Rosée-du-soir-Roland
Rameau, J.F. // Les Boréades // Polymnie
* Suppè, F.v. // Boccaccio // Student
Various Composers // Die Operntode meiner Mutter // Die Mutter (The Mother)
Vaughan Williams, R. // Riders to the Sea // Nora
Verdi, G. // Don Carlos // A Voice from Heaven (Die Stimme vom Himmel)
Viardot, P. // Cendrillon // Maguelonne—————————
EINSTUDIERTEN PARTIENHumperdinck, E. // Hänsel und Gretel // Gretel
Mozart, W.A. // Die Zauberflöte // Pamina—————————
SZENENBizet, G. // Carmen // Micaela // “Parle-moi de ma mère!”
Chabrier, E. // L’ étoile // Lazuli // “Quand on veut ranimer sa belle” (Kissing Quartet)
Donizetti, G. // Don Pasquale // Norina // “Il dottor non si vede...Pronto io son”
Donizetti // L'Elisir d'Amore // Adina // “Caro elisir? sei mio…Esulti pur la barbara”
Lehár, F. // The Merry Widow (Die lustige Witwe) // Hanna // “Lippen Schweigen”
Mascagni, P. // L’amico Fritz // Suzel // “Suzel buon dì…Tutto tace!”
Mozart, W.A. // Don Giovanni // Zerlina // “Restate qua...per queste tue manine”
Strauss, J. // Die Fledermaus // Rosalinde // “Im Feuerstrom der Reben”—————————
CHOR (SOP. 1)Bizet, G. // Carmen
Rameau, J.F.// Les Boréades
Puccini, G. // Tosca
Tchaikovsky // Eugene Onegin
Verdi, G. // La Traviata
Wagner // Lohengrin—————————
~ Bevorstehende Termine
* Wegen Corona abgesagt -
—————————
GESUNGENEN PARTIENBrickel, Edie & Martin, Steve // Bright Star // Alice Murphy
Kander, John // Chicago // Mary Sunshine
Loesser, Frank // Guys and Dolls // Sarah Brown
Menken, Alan // A Christmas Carol // Lamplighter/Ghost of Christmas Past
Schönberg, Claude-Michel // Les Misérables // Cosette
Sondheim, Stephen // Company // April
*Sondheim, Stephen // Into the Woods // Baker’s Wife
Sondheim, Stephen // Into the Woods // Cinderella
Sondheim, Stephen // Sweeney Todd // Young Lucy—————————
KINDERMUSICALSZumbro, A. // Fly Guy: The Musical // Liz’s Mom/Buzz’s Mom/Student
Noriega, G & Someillan, J. // Madagascar // Kowalski—————————
CHORHollmann, Mark // Urinetown
Menken, Alan // Beauty and the Beast
Rodgers & Hammerstein // Oklahoma
Sondheim, Stephen // Sweeney Todd
Sondheim, Stephen // West Side Story—————————
* Wegen Corona abgesagt -
Britten, B. // War Requiem
Händel, G.F. // Messias
Mendelssohn, Felix // Hör mein Bitten
Mozart, W.A. // Große Messe c-Moll, K. 427
Mozart, W.A. // Missa Brevis in D-Dur, K194
Rossini, G. // Petite messe solennelle
Saint-Saëns // Messe de Requiem, Op. 54 -
Barber, S. // Four Songs, op. 13 // Secrets of the Old
Barber, S. // Four Songs, op. 13 // Sure on this shining night
Barber, S. // Hermit Songs, op. 29 // The Crucifixion
Barber, S. // Hermit Songs, op. 29 // The Monk and His Cat
Barber, S. // Hermit Songs, op. 29 // The Desire for Hermitage
Barber. S // Op. 10
Barber, S. // Three Songs, op. 2 // The Daisies
Barber, S. // Three Songs, op. 45 // A Green Lowland of Pianos
Bellini, V. // Sei Ariette // Malinconia, ninfa gentile
Bellini, V. // Sei Ariette // Vanne, o rosa fortunata
Bellini, V. // Sei Ariette // Per pietà, bell’idol mio
Bellini, V. // Sei Ariette // Ma rendi pur contento
Berg, A. // Sieben frühe Lieder // 3. Die Nachtigall
Bononcini, G. // Per la gloria d’adorarvi
Britten, B. // The Last Rose of Summer
Caccini, G. // Amarilli mia bella
Chausson, E. // Le Colibri
Debussy, C. // Nuit d’étoiles
Debussy, C. // Ariettes Oubliées // C’est l’extase
Debussy, C. // Ariettes Oubliées // Green
Debussy, C. // Mandoline
Donaudy, S. // O del mio amato ben
Duparc, H. // Chanson Triste
Duparc, H. // Extase
Duparc, H. // Soupir
Durante, F. // Danza, danza, fanciulla gentile
de Fallla, M. // Nana
Fauré, G. // Adieu
Fauré, G. // Chanson d’amour
Fauré, G. // En prière
Fauré, G. // Fleur jetée
Fauré, G. // Mandoline
Fauré, G. // Notre amour
Fauré, G. // Rêve d’amour
Gordon, R.I.// Genius Child // Joy
Hageman, R. // Do not go, my love
Heggie, J. // Camille Claudel: Into the Fire // 4. La petite châtelaine
Heggie, J. // Three Folk Songs // 2. He’s Gone Away
Heggie, J. // Three Folk Songs //3. The Leather Winged Bat
Hindemith, P. // Das Marienleben, op. 27 // Von der Hochzeit
Hindemith, P. // Das Marienleben, op. 27 // Vor der Passion
Hindemith, P. // Das Marienleben, op. 27 // Pietà
Hindemith, P. // Das Marienleben, op. 27 // Stillung Mariä mit dem Auferstandenen
Hindemith, P. // On Hearing ‘The Last Rose of Summer’
Holst, G. // Humbert Wolf Songs // The Floral Bandit
Hundley, R. // Come Ready and See Me
Hundley, R. // Epitaph on a Wife
Hundley, R. // Isaac Greentree
Hundley, R. // Strings in the Earth and Air
Hundley, R. // The Astronomers
Hundley, R. // Will there really be a morning?
Lalo, É. // Gitare
Lalo, É. // L’esclave
Lalo, É. // Oh! Quand je dors
Legrenzi, G. // Che fiero costume
Loewe, C. // Agnete, op. 134
Loewe, C. // Wandrers Nachtlied („Der du von dem Himmel bist”)
Lotti, A. // Pur dicesti, o bocca bella
Mahler, G. // Ich ging mit Lust durch einen Grünen Wald
Mozart, W.A. // Abendempfinding
Mozart, W.A. // Als Luise die Briefe
Mozart, W.A. // An Chloe
Mozart, W.A. // Dans un bois solitaire
Mozart, W.A. // Das Lied der Trennung
Mozart, W.A. // Das Veilchen
Mozart, W.A. // Die Verschweigung
Mozart, W.A. // Lied zur Gesellenreise
Mozart, W.A. // Oiseaux, si tous les ans
Mozart, W.A. // Ridente la calma
Paisiello, G. // Nel cor più mi sento
Poldowski // Dimanche
Poldowski // En Sourdine
Poldowski // Pannyre aux talons d’or
Poldowski // Soir
Poulenc, F. // Le bestiaire où Le cortège d’Orphée // La Dromadaire
Poulenc, F. // Le bestiaire où Le cortège d’Orphée //Le Sauterelle
Poulenc, F. // Le bestiaire où Le cortège d’Orphée //Le Dauphin
Quilter, R. // By a Fountainside
Rachmaninoff, S. // Zdes’ khorosho
Respighi, O. // Deita Silvane // 1. I fauni
Schubert, F. // An die Musik
Schubert, F. // Ave Maria
Schubert, F. // Die Männer sind mechant!
Schubert, F. // Gretchen am Spinnrade
Schubert, F. // Ständchen
Schubert, F. // Wanderer’s Nachtlied II
Schumann, R. // 3 Zweistimmige Lieder, op. 43 // Wenn ich ein Vöglein wär
Schumann, R. // 3 Zweistimmige Lieder, op. 43 // Herbstlied
Schumann, R. // Frauenliebe und Leben // Seit ich ihn gesehen
Schumann, R. // Frauenliebe und Leben // Er, der Herrlichste von allen
Schumann, R. // Frauenliebe und Leben // Ich kann’s nicht fassen, nicht glauben
Schumann, R. // Frauenliebe und Leben // Du Ring an meinem Finger
Schumann, R. // Liederkreis, op. 39 // Mondnacht
Schumann, R. // Sechs Gedichte und Requiem, op. 90
Schumann, R. // Spanisches Liederspiel, op. 74 // Erste Begegnung
Strauss, R. // Acht Gedichte aus "Letzte Blätter”, op. 10 // Allerseelen
Strauss, R. // Acht Gedichte aus "Letzte Blätter”, op. 10 // Zueignung
Strauss, R. // Mädchenblumen, op. 23 // Kornblumen
Strauss, R. // Mädchenblumen, op. 23 // Mohnblumen
Strauss, R. // Mädchenblumen, op. 23 // Epheu
Tosti, P. // La serenata
Verdi, G. // Romanze (1838) // Nell’orror di notte oscura
Verdi, G. // Romanze (1838) // Perduta ho la pace
Verdi, G. // Romanze (1845) // Il tramonto
Verdi, G. // Romanze (1845) // Brindisi
Viardot, P. // Séparation
Webern, A. // Gleich und gleich
Wolf, H. // Gleich und Gleich
Zelter, C.F. // Gleich und Gleich
Zumsteeg, E. // Die letzte Rose